Die Helmsauer Gruppe –
Ihr Partner im Gesundheitswesen

Gemeinsam für starke Facharztpraxen.

Was uns ausmacht

Die Helmsauer Gruppe ist seit 1963 als familiengeführter Versicherungsmakler erfolgreich am Markt – mit rund 550 Mitarbeitern an 32 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wir betreuen über 70.000 Kunden im Gesundheitswesen.

Was uns auszeichnet: langfristige Partnerschaften, gesunde Entwicklung und ein starkes, engagiertes Team. Durch unsere Spezialisierung entwickeln wir passgenaue Lösungen in den Bereichen Versicherung, Finanzdienstleistung, Beratung, IT-Service und Weiterbildung – immer nah am Bedarf und individuell auf unsere Kunden abgestimmt.

Was DBFF - Mitgliedsverbände erwartet:

  • Kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten über die Helmsauer Akademie

  • 20% Rabatt auf die betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen des Helmsauer Curamed Beratungszentrums

  • Besonders preisgünstige Versicherungsprodukte mit umfassender Leistung
  • 24/7-Cyberschutz mit Notruf-Hotline und digitalem Abschluss in Minuten

  • Kostenlose Versicherungsprodukte für junge Ärztinnen und Ärzte im DBFF – als Teil unserer Nachwuchsförderung

  • Privatliquidation mit reduziertem Bearbeitungsentgelt auf 3,1 % zzgl. Ust.

Weiterbildung, die wirklich weiterhilft – mit der Helmsauer Akademie

Als DBFF-Mitgliedsverband profitieren Sie von praxisnahen Seminaren, Webinaren und Workshops – speziell zugeschnitten auf den medizinischen Berufsalltag.

Ob Einzelveranstaltung oder maßgeschneiderte Lösung: Unsere Weiterbildungen bringen Sie fachlich weiter und bieten zertifizierte Qualität – kompakt, aktuell und nah an der Praxis.

Cybersecurity Online-Modulreihe

MODUL 1

Cybercrimetrends 2025 hautnah! Echte Schadenbeispiele aus der Arztpraxis

  • Termin: XXX
  • Beginn: XXX
  • Dauer: 60 min

Inhalt: Nach Abschluss des ersten Webinars …

  • erleben Sie die Erfahrungsberichte von Kolleg:innen im Interview

  • kennen Sie die aktuellen Entwicklungen zu Cybercrime im Gesundheitswesen

  • können Sie die häufigsten Angriffsarten im Gesundheitswesen unterscheiden

  • wissen Sie, wie Angreifer Sicherheitslücken entdecken und ausnutzen

MODUL 2

Cybersicherheit im Praxisalltag –
Einfach. Schnell. Wirksam
Hilfe für den Ernstfall!

  • Termin: XXX
  • Beginn: XXX
  • Dauer: 60 min

Inhalt: Nach Abschluss des zweiten Webinars …

  • wissen Sie, was bei einem aktiven Angriff Schritt für Schritt zu tun ist

  • kennen Sie organisatorisch erforderliche Maßnahmen und To Do’s für den Tag danach

  • wissen Sie, wie die Meldung eines Cyberangriffs zu erfolgen hat

  • besitzen Sie eine Checkliste als Notfallplan an der Hand, mit der Sie anschließend in Ihrer Praxis arbeiten können

MODUL 3

Phishing-Methoden in der Arztpraxis – Teil 1: Betrügerische E-Mails erkennen

  • Termin: XXX
  • Beginn: XXX
  • Dauer: 60 min

Inhalt: Nach Abschluss
des Webinars …

  • erhalten Sie einen Überblick, welche Tricks die Betrüger anwenden und warum wir darauf hereinfallen „wollen“

  • können Sie die Merkmale von Phishing-Nachrichten in der Arztpraxis benennen

  • lernen Sie an praktischen Beispielen, welche sinnvollen Schutzmaßnahmen Sie beachten sollten

  • wissen Sie, wie Sie Phishing-Awareness in Ihrer Arztpraxis umsetzen

MODUL 4

Phishing-Methoden in der Arztpraxis – Teil 2: Da falle ich nicht darauf rein!

  • Termin: XXX
  • Beginn: XXX
  • Dauer: 60 min

Inhalt: Nach Abschluss des vierten Webinars …

  • haben Sie praktische Erfahrungen mit aktuellen Phishing-Methoden

  • lernen Sie interaktive Werkzeuge, um Phishing-Versuche erfolgreich zu erkennen und abzuwehren

  • erfahren Sie, wie Sie mit regelmäßigen Phishing-Simulationen Ihr Team trainieren können

  • sind Sie auf dem richtigen Weg, Ihre Phishing-Klicks mühelos zu reduzieren

  • wissen Sie, was zwingend enthalten sein muss, um sich adäquat zu schützen

MODUL 5

Grundlagen IT-Sicherheit in der Arztpraxis

  • Termin: XXX
  • Beginn: XXX
  • Dauer: 60 min

Inhalt: Nach Abschluss
des Webinars …

  • lernen Sie, was beim Aufbau der IT-Infrastruktur für Cybersicherheit beachtet werden sollte

  • erhalten Sie technische Empfehlungen zu den Bereichen Backup-Erstellung, sicherem Datenaustausch, Benutzerkonzepten und Konfiguration von Firewall-Regeln

  • wissen Sie, wie einfach und schnell sichere Passwörter erstellt werden

  • kennen die Anforderungen aktueller Richtlinien zur IT-Datensicherheit

MODUL 6

Cyberrisk-Management in der Arztpraxis – Vorteile als Verbandsmitglied

  • Termin: XXX
  • Beginn: XXX
  • Dauer: 60 min

Inhalt: Nach Abschluss des Webinars …

  • lernen Sie, die „menschliche Firewall“ zu aktivieren und für Cybersicherheit zu begeistern

  • erhalten Sie wertvolle Tipps zur Implementierung eines Cyberrisk-Managements

  • kennen Sie pfiffige Helfer für mehr Cybersicherheit im Alltag

  • wissen Sie, was eine gute Cyberversicherung für Ärzte heutzutage können muss, um Sie adäquat zu schützen. Was muss zwingend enthalten sein?

Alles, was Ihre Praxis braucht – strukturiert, transparent und auf den Punkt:

  • Berufshaftpflichtversicherung: Der entscheidende Schutz für Ihre Existenz – speziell für Ihre Fachrichtung

  • Cyberversicherung: Schützen Sie sich aktiv gegen die Folgen von Cyberkriminalität

  • Praxisversicherung: Vermeiden Sie eine Deckungslücke durch Unterversicherung

  • Rechtsschutzversicherung: Gezielter Schutz für den Fall der Fälle
  • Betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung: Wertvolle Zusatzversorgung und attraktive Gesundheitsleistungen für Ihre Mitarbeiter – machen Sie die Absicherung der Arbeitskraft zur Chefsache

  • Existenzschutz: Der Rundum-Sorglos-Schutz Kraftfahrzeugversicherung: Allzeit sicher und günstig unterwegs

  • Private Risiken: Mehr Leistung für weniger Geld

Wir sind Sparringspartner, Möglichmacher und persönlicher Begleiter.

Cybi – der smarte Schutz für Ihre Praxis.
Digital. Sicher. Persönlich.

Moderne Cyberrisiken brauchen modernen Schutz. Mit unserer individuell konfigurierbaren Cyberversicherung schützen Sie Ihre Praxis vor Datenverlust, Erpressung, Systemausfällen

Abrechnungsprozesse?
Haben wir im Griff

Mit Helmsauer optimieren Sie Ihre Abrechnung spürbar – ob Privatliquidation oder  Selektivverträge.

Unsere spezialisierten Abrechnungslösungen entlasten Sie im Praxisalltag, schaffen finanzielle Transparenz und sorgen für eine spürbare Effizienzsteigerung. Ob Einzelpraxis, MVZ oder BAG – wir bieten strukturierte Prozesse, digitale Werkzeuge und persönliche Beratung.

Privatpatienten – Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte

Für Optimierungspotenzial und Handlungsspielraum bieten wir Ihnen anonymisiertes Benchmarking mit anderen Leistungserbringern – bei gleicher Fachrichtung, pro Quartal, nach Umsatzgröße und Abrechnungszimmer mit Ausweis der Abrechnungshäufigkeit in Echtzeit. Reagieren Sie frühzeitig auf Abweichungen und vergleichen Sie Ihre GOÄ-Umsätze.

Für Optimierungspotenzial und Handlungsspielraum bieten wir Ihnen ein anonymisiertes Benchmarking mit anderen Leistungserbringern – innerhalb derselben Fachrichtung, quartalsweise, nach Umsatzgröße und Abrechnungsziffern, inklusive Ausweis der Abrechnungshäufigkeit in Echtzeit. So können Sie frühzeitig auf Abweichungen reagieren und Ihre GOÄ-Umsätze gezielt vergleichen.

Leistungen im Überblick:

  • Qualifizierte Beratung garantiert – dank mehr als 35 Abrechnungsberatern
  • Spezielle EDV-Infrastruktur für prompte Abrechnung, rasche Auszahlung und aufschlussreiche Statistiken
  • Klarer Liquiditätsvorteil dank Auszahlung des Abrechnungsbetrags innerhalb von fünf Arbeitstagen
  • Einfachere Praxisorganisation durch Auslagerung von Abrechnung und Mahnwesen
  • Übernahme jeglicher Anwalts- und Gerichtskosten im Falle der Nicht-Beitreibung des Honorars (bei erfolgreicher Beitreibung müssen die Kosten vom Patienten getragen werden)

Mit uns setzen Sie – wie über 9.900 Ärztinnen und Ärzte verschiedenster Fachrichtungen – auf einen der größten Anbieter in der Abrechnung von Selektivverträgen bundesweit. Wir bieten Ihnen Entwicklung, Verhandlung, Verwaltung und Abrechnung eigener und fremder Selektivverträge.

Leistungen im Überblick :

  • Abrechnungssoftware für Ihre Praxis – lokal und kostenfrei
  • Online Portal mit aktuellen Informationen zu Leistungen aus Selektivverträgen – ebenfalls kostenfrei
  • Ein grundlegendes Verständnis der ambulanten und stationären Versorgungsprozesse in allen Facetten unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Leistungsfähiger Betrieb, zahlreiche bundesweite Niederlassungen und (über-) regionale Präsenz für Kooperationspartner bei ärztlichen Berufsverbänden
  • Gewachsene Kompetenz in der Konzeption und Umsetzung neuer und bestehender

Verträge mit der Erfahrung als eines der ältesten Abrechnungszentren in Deutschland mit vier Managementgesellschaften

Im Gesundheitssektor müssen die zentralen wirtschaftlichen Parameter immer präsent sein. Dies gilt umso mehr für die Leistungsanalyse von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Berufsausübungsgemeinschaften (BAG). Das Betreiben eines MVZ oder einer BAG ist alles – nur kein Selbstläufer.

Sobald die monatlichen Routinedaten als Abrechnungsdatenträger aus der Praxis-Software erstellt wurden, entwickelt der Helmsauer Navigator anhand dieser Datei online das komplette Controlling.

Highlights des Helmsauer Navigators:

  • Keine Software benötigt dank Web-Zugriff
  • Keine Schnittstelle benötigt
  • Pflege der Stammdaten durch das Helmsauer Beratungszentrum
  • Höchste Datenschutz-Standards
  • Monats-, Quartals- und Jahresverlauf auf Basis der umfangreichen Helmsauer Datenbank – für den idealen Überblick

    KONTAKT-ANFRAGE

DBFF-Förderkonzept für angestellte Ärzte/Jungärzte

Assistenzärzte ohne Facharztanerkennung im 1. Jahr

Gebündelte Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherung für junge Gebündelte Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherung für junge Ärztinnen und Ärzte mit Beitragsübernahme durch den Helmsauer Assekuradeur.

  • Berufshaftpflichtversicherung 10 Mio. € Deckungssumme
  • Unfallversicherung mit Arzt-Gliedertaxe
  • Rechtsschutzversicherung im Verkehrs-Rechtsschutz
  • Hausratversicherung bis 45.000€ Versicherungssumme 
  • Produkt endet bei Facharztanerkennung oder Niederlassung
  • Keine Prolongationsklausel über die Facharztanerkennung hinaus, keine „Zwangsversicherung“

Privathaftpflichtversicherung 50 Mio. €  und subsidiäre Berufshaftpflichtversicherung für gelegentlich außerdienstliche Tätigkeit 

  • Generelle Mitversicherung von Lebenspartner und unverheirateten Kindern 
  • Schäden an geliehenen oder gemieteten Sachen bis 50.000,- € 
  • Schäden aus der Übermittlung/-Bereitstellung elektronischer Daten 
  • Weltweite Deckung

Subsidiäre Berufshaftplichtversicherung 5 Mio. € für gelegentlich außerdienstliche Tätigkeit 

  • Ärztliche Tätigkeit außerhalb des Dienstvertrages 
  • Z.B. Erste-Hilfe-Leistungen, Behandlungen in Notfällen, Freundschaftsdienste 
  • Betreuung verschiedener Sportgruppen, KV-Dienste bis 50 Stk./Jahr, Gutachtertätigkeiten, etc.
  • Definierte Veranstaltungen

 

Sie möchten mehr erfahren oder ein persönliches Angebot?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.